Bald laufen folgende Projektionen!
Ihr könnt übrigens jetzt schon Tickets für die Filme, die wir bald zeigen, kaufen.
Folgt einfach dem Link und freut Euch vor.

ab 8. Mai
Wenn das Licht zerbricht
Ein Moment, der alles verändert: Eben noch genoss die Kunststudentin Una mit ihrem neuen Freund Diddi den malerischen Sonnenuntergang an der isländischen Küste und träumte von der Zukunft zu zweit, da wird er bei einen schrecklichen Autounfall plötzlich unerwartet aus ihrem Leben gerissen. Zusammen mit Diddis bestem Freund Gunni und der gemeinsamen Freundesgruppe verlebt sie einen Tag der Erinnerung an einen liebgewonnenen Menschen. Auf ihrem Streifzug durch die Kneipen und Straßen im vom langen Polartag in helles Licht getauchten Reykjavik, trauert, feiert, streitet und versöhnt sich die Cliqué. Doch während die Gruppe ein unsichtbares Band knüpft und ineinander neue Kraft sammelt, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont versinkt, muss sie sich einer unbequemen Wahrheit stellen und ihrerseits ein lange aufgeschobenes Geständnis machen.
Als Eröffnungsfilm der renommierten Cannes-Reihe „Un Certain Regard“ begeisterte Wenn das Licht zerbricht des isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson das internationale Publikum.
Produktion: | Island |
Dauer: | 80 Minuten |
Regie: | Rúnar Rúnarsson |
Darsteller: | Elín Hall, Mikael Kaaber, Katla Njálsdóttir |

ab 8. Mai
Eine letzte Reise
Es ist Zeit für die schönen Dinge – der verdiente Ruhestand schafft Raum für neue Hobbys und glückliche Tage. Aber für den 80-jährigen Lars Hammar entwickelt sich dieser Lebensabschnitt unerwartet düster. Lars fällt in eine tiefe Depression. Um den Funken der Lebenslust wieder zu entfachen, planen sein liebender Sohn Filip und dessen bester Freund Fredrik einen Roadtrip von Schweden nach Frankreich, auf dem Erinnerungen und längst vergessene Momente die schönsten Souvenirs sind.
Den Schmerz des Loslassens zeichnet Eine letzte Reise auf berührende und ehrliche Weise nach und trifft einen universellen Nerv. Die Dokumentation schaffte es mit ihrer bewegenden Erzählweise, als schwedischer Vorschlag für die Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ für die 97. Oscarverleihung ausgewählt zu werden.
Produktion: | Schweden |
Dauer: | 90 Minuten |
Regie: | Fredrik Wikingsson, Filip Hammar |
Darsteller: | Filip Hammar, Lars Hammar, Fredrik Wikingsson, Tina Hammar |

ab 15. Mai // Preview am 7. Mai
Oslo Stories: Träume
Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald das literarische Potenzial. Während sie darüber debattieren, ob sie es veröffentlichen sollen, werden alle drei Frauen mit ihren eigenen unerfüllten Träumen und Sehnsüchten konfrontiert.
Mit den Oslo Stories legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Wettbewerb 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen, erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten.
Bei der Berlinale 2025 wurde Oslo Stories: Träume mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet.
Produktion: | Norwegen |
Dauer: | 110 Minuten |
Regie: | Dag Johan Haugerud |
Darsteller: | Ella Øverbye, Selome Emnetu, Ane Dahl Torp, Anne Marit Jacobsen |

ab 15. Mai
Caught by the Tides
Eine Frau, ein Mann, ein Dancefloor: So lernen sich Qiaoqiao und Guo Bin kennen. Irgendwo in der nordchinesischen Provinz haben sich diese traurigen Seelen gefunden, doch das Glück ist zerbrechlich und währt nicht lange. Als Guao Bin beschließt umzuziehen, um in einer anderen Provinz in China sein Glück zu suchen, bleibt Qiaoqiao unglücklich zurück. Ihre Sehnsucht nach ihm wird so stark, dass sie sich eines Tages ohne seine Adresse zu kennen auf die Suche nach ihm macht. Ganze 25 Jahre sucht sie ihn und mit ihr verändert sich auch ihr Land um sie herum.
Caught By The Tides lief beim Cannes Filmfestival 2024 im offiziellen Wettbewerb.
Produktion: | China |
Dauer: | 112 Minuten |
Regie: | Jia Zhangke |
Darsteller: | Zhao Tao, Zhubin Li |

ab 29. Mai
Oslo Stories: Sehnsucht
Zwei befreundete Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten beide in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen in Frage stellen. Der eine hat eine sexuelle Begegnung mit einem anderen Mann, ohne dies als Ausdruck von Homosexualität oder Untreue zu betrachten, und bespricht dies anschließend mit seiner Frau. Der andere wird von einem sinnlichen Traum über David Bowie aus der Bahn geworfen.
Mit den Oslo Stories legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Wettbewerb 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen, erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten.
Produktion: | Norwegen |
Dauer: | 118 Minuten |
Regie: | Dag Johan Haugerud |
Darsteller: | Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg |
Mit unserem filmRaum-GUTSCHEIN liegt
Ihr immer richtig: Schöner wird schwierig.