
ab 3. Juli
Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks
Das dokumentarische Roadmovie, das Anfang des Jahres auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere feierte, begleitet den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas. Dort befragen Beauftragte wie er die Bevölkerung Bhutans nach ihrem ganz persönlichen Glücksempfinden – und liefern damit die Grundlage für die Politik des „Bruttonationalglücks“, nach dem die bhutanische Regierung die Entwicklung des Landes ausrichtet. So folgt Agent of Happiness Amber und einem Kollegen, wie sie mit ihrem Kleinwagen von Tür zu Tür fahren und auf die unterschiedlichsten Menschen treffen, ob im Dorf oder auf dem Land, ob beim Beackern der Felder, beim Gebet oder bei der Meditation. Ganz verschieden reagieren sie auf Ambers standardisierten Fragebogen: ob sie eine Kuh oder einen Esel besitzen, einen Traktor oder einen Laptop – sie alle erzählen mit unerschrockener Ehrlichkeit und stiller Weisheit aus ihrem Leben und davon, was sie glücklich macht und was vielleicht nicht.
Produktion: | Bhutan |
Dauer: | 93 Minuten |
Regie: | Dorottya Zurbo, Arun Bhattarai |
Darsteller: | Amber Kumar Gurung, Guna Raj Kuikel |

am 16. Juli — Open Air
Die leisen und die großen Töne
Der gefeierte Dirigent Thibaut ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.
Der Film wird zu einer bewegenden Parabel über Versöhnung und Zusammenhalt in einer sozial gespaltenen Gesellschaft.
Produktion: | Frankreich |
Dauer: | 103 Minuten |
Regie: | Emmanuel Courcol |
Darsteller: | Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco |

am 17. Juli — Open Air
Vier Mütter für Edward
Edward, ein Schriftsteller in den Dreißigern, steht kurz vor dem ersehnten Durchbruch. Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert er sich hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, gerät sein sorgfältig geordneter Alltag ins Wanken. Denn zeitgleich brechen seine Freunde zu einem spontanen Urlaub auf – und lassen ihre Mütter bei ihm zurück. Innerhalb weniger Tage sieht sich Edward nicht nur mit beruflichen Entscheidungen konfrontiert, sondern auch mit dem Chaos, das vier eigenwillige Frauen unter seinem Dach entfesseln.
Diese herzerwärmende und liebevolle Komödie – inspiriert vom gefeierten italienischen Film „Das Festmahl im August“ – begleitet eine ungewöhnliche Wahlfamilie, die lernt, das Leben in all seinen Facetten zu umarmen. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem London Film Festival 2024, wo er mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
Produktion: | Irland |
Dauer: | 89 Minuten |
Regie: | Darren Thornton |
Darsteller: | James McArdle, Fionnula Flanagan, Paddy Glynn, Stella McCusker, Dearbhla Molloy |

am 30. Juli — Open Air
Der Pinguin meines Lebens
Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer.
Produktion: | Spanien |
Dauer: | 110 Minuten |
Regie: | Peter Cattaneo |
Darsteller: | Steve Coogan, Jonathan Pryce, Vivian El Jaber, Björn Gustafsson |
Mit unserem filmRaum-GUTSCHEIN liegt
Ihr immer richtig: Schöner wird schwierig.