DA IST SCHON WIEDER DIESES WORT: STARK.
WARUM IST IN DER ZUKUNFT ALLES STARK?

Emmet Brown

Bald laufen folgende Projektionen!

Ihr könnt übrigens jetzt schon Tickets für die Filme, die wir bald zeigen, kaufen.
Folgt einfach dem Link und freut Euch vor.

La Cocina – Der Geschmack des Lebens

„The Grill“ in New York ist eine typische Touristenfalle. Zur Mittagszeit versammeln sich hier tausende Menschen. Als Geld aus der Kasse verschwindet, werden die Angestellten nervös. Viele von ihnen sind illegal Eingewanderte und der Job in der Küche, so stressig er auch sein mag, ist das einzige, das sie über Wasser hält. Pedro ist einer von ihnen. Er arbeitet als Koch und träumt von einem besseren Leben. Er ist in die Kellnerin Julia verliebt, die allerdings nicht an einer Beziehung mit einem Ausländer interessiert ist, der keine Papiere hat.

In einem opulenten Film erzählt Alonso Ruizpalacios aus einer Küche im Herzen von Manhatten, wo sich die Kulturen mischen, necken, aneinandergeraten und sich verlieben. Er erzählt von Träumen, unerfüllten Sehnsüchten und der harten Realität, ein Einwanderer zu sein.

Produktion:USA, Mexiko
Dauer:139 Minuten
Regie:Alonso Ruizpalacios
Darsteller:Raúl Briones, Rooney Mara, Anna Díaz
Preview: Kneecap

Kneecap

Als Liam Ógs Partynacht in einem Verhörraum der Polizei endet, hilft Irisch-Lehrer JJ, der für die englisch-sprechende Polizistin dolmetschen soll, ihm nicht nur dabei, das LSD aus seinem Notizbuch zu verstecken. Die darin enthaltenen Texte von Liam Óg und seinem Kumpel Naoise über Drogen, Sex und den Widerstand gegen das britische Establishment werden mit ein paar Beats aus JJs Garage zu einer ungeplanten Welle, die ganz Belfast überrollt. Doch Polizei, Politik und Paramilitär haben alle ihre eigenen Gründe, den Erfolg der Band im Keim ersticken zu wollen. Zwischen Radioboykotten und Brandanschlägen geraten die drei chaotischen Jungs ins Kreuzfeuer und werden unverhofft zum politischen und rebellischen Symbol einer ganzen Generation.

Produktion:Vereinigtes Königreich
Dauer:105 Minuten
Regie:Rich Peppiatt
Darsteller:Móglaí Bap, Mo Chara (II), DJ Próvai, Michael Fassbender

Armand

An einem der letzten Tage vor den Schulferien passiert etwas zwischen dem sechsjährigen Armand und dem gleichaltrigen Jon. Was genau, bleibt im Unklaren. Der Schulleitung erscheint der Vorfall immerhin so schwerwiegend, dass die Eltern der beiden Jungen einbestellt werden. Doch das Gespräch zwischen der alleinerziehenden Elisabeth und Jons Eltern eskaliert schnell.

Messerscharf und mit satirischem Grundton blickt Halfdan Ullmann Tøndel auf das als friedlichen Austausch zur Wahrheitsfindung getarnte Elterngespräch. Schonungslos deckt er die vermeintlich an der Schule gelebten skandinavischen Grundwerte als Konstrukt aus falscher Loyalität und Boshaftigkeit auf.

Produktion:Deutschland
Dauer:118 Minuten
Regie:Halfdan Ullmann Tøndel
Darsteller:Renate Reinsve, Ellen Dorrit Petersen, Endre Hellestveit