
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kinder Open Air Kino: Unheimlich perfekte Freunde
31. Juli 2020 @ 19:00 - 21:00

Kino schafft Brücken, bringt zusammen!
filmRaum Open Air Kino
Gemeinnütziges und eintrittsfreies OpenAir Kinoerlebnis
Unter dem Motto „Kino schafft Brücken, bringt zusammen!“ lädt der filmRaum zum Zweiten Mal jeden Freitag zum gemeinnützigen und eintrittsfreien OpenAir Kinoerlebnis ein. Dieses integrative, öffentliche Kinoprojekt können wird Dank der freundlichen Unterstützung der Bezirksversammlung Eimsbüttel und der Filmförderung Hamburg Schleswig Holsten mit einem vielfältigem Filmprogramm für alle Generationen realisieren.
Jeden Freitag – gemeinnützig, freier Eintritt
Kinder-/ Familienfilme, Filmstart: ab 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30Uhr
Spielfilme, Filmstart: mit Einbruch der Dunkelheit, Einlass ab 21:00Uhr
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
31. Juli 2020
Filmbeginn: 19.00 Uhr/ Einlass ab 18:30 Uhr
Gemeinnütziges und eintrittsfreies OpenAir Kinoerlebnis
Unheimlich Perfekte Freunde
Ein Film von Marcus H. Rosenmüller
Welches Kind sehnt sich nicht manchmal nach einem persönlichen Doppelgänger, der in allen Belangen perfekt ist – intelligenter, sportlicher und lässiger, als man selbst je sein könnte? Der in der Schule die besten Noten ohne Anstrengung erzielt?
Regisseur Marcus H. Rosenmüller („Wer früher stirbt ist länger tot“, „Sommer in Orange“, „Beste Zeit“, „Beste Chance“, „Beste Gegend“) zaubert mit UNHEIMLICH PERFEKTE FREUNDE aus der Idee und dem Drehbuch von Simone Höft und Nora Lämmermann eine wunderbaren, einzigartigen Kinderfilm und vermittelt seinen jungen Zuschauern die wichtige Erkenntnis, dass jeder Mensch perfekt ist, genauso wie er ist.
Emil und Frido sind beste Freunde. Als in einem Spiegelkabinett auf dem Jahrmarkt die Spiegelbilder der beiden zum Leben erweckt werden, glauben die 10-jährigen Jungs, das große Los gezogen zu haben: Die Doppelgänger können nämlich all das, was Frido und Emil selbst nicht so gut können, ihre ambitionierten Eltern aber von ihnen erwarten. Doch als ihre Abbilder plötzlich beginnen, eigene Ziele zu verfolgen, müssen die beiden Freunde einen Weg finden, die unheimlichen Geister, die sie riefen, wieder los zu werden. Das aber gestaltet sich schwieriger als gedacht … (Quelle: Verleih)
Deutschland, 2019, 92 Minuten, Sprache: Deutsch, FSK 6
Dieses integrative, öffentliche Kinoprojekt können wird Dank der freundlichen Unterstützung der Bezirksversammlung Eimsbüttel und der Filmförderung Hamburg Schleswig Holsten mit einem vielfältigem Filmprogramm für alle Generationen realisieren.
::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hinweise zur aktuellen Situation und Hygieneregeln
Während jeder filmRaum Open Air Kino Veranstaltung gelten die aktuellen Hygiene-/ Abstandregeln der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverodnung.
Wir als Veranstalter sind dazu verpflichtet dir aktuellen
Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Sitzplätze
Es gibt nur begrenzt verfügbare Sitzplätze.
Während der der Kindervorstellung können wir einen Freie Sitzplatzwahl bei einer Besucherzahl bis 200 Gäste ermöglichen. Diese Genehmigung erhalten wir nur, wenn währen dieser Zeit kein Alkohol konsumiert wird. Aus diesem Grund ist freitags bis 21 Uhr der Genuss von Alkohol nicht gestattet.
Es gibt keine feste Bestuhlung, bitte bringt euch eine Decke oder Stuhl mit.
Eine Reservierung ist leider nicht möglich!
Mindestabstand
Auf dem Gelände gelten die vorgegebenen Abstandsregeln von 1,50m. So wird zwischen einzelnen Sitzgruppen und Sitzreihen ein Abstand von 1,50m vorgesehen. Eine Abgrenzung reguliert eine großzügige Trennung von Eingang und Ausgang des Open Air Kinogeländes.
Mund-Nasenschutz
Auf dem OpenAirKino Gelände besteht Maskenpflicht. Während sich die Besucher auf dem Gelände bewegen und auf WC ist das Tragen eine Mund-Nasenschutz verpflichtend. Auf dem zugeordneten Sitzplatz besteht keine Maskenpflicht.
Dokumentation der Kontaktdaten der Besucher*innen
Entsprechend der Auflagen werden die Kontaktdaten von allen Besuchern am Eingang aufgenommen. Der filmRaum verpflichtet sich, die Daten vier Wochen aufzubewahren und auf Verlangen der zuständigen Behörde vorzulegen. Die Daten werden unbefugten Dritten nicht zugänglich gemacht. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist verpflichtet sich der filmRaum zu der Vernichtung der Aufzeichnungen.
Getränke und Snacks
Getränke und Snacks erhaltet ihr Vor Ort gegen Spende.
Das filmRaum Team ist überzeugt, dass wir trotz der aktuellen Vorsorgemaßnahmen auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Kinoerlebnis beim filmRaum Open Air Kino gemeinsames genießen können!
Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!